STRAY KIDS (SKZ) Albums

STRAY KIDS (SKZ) Alben

Stray Kids (oft als SKZ abgekürzt) ist eine südkoreanische Boyband, die die K-Pop-Welt im Sturm erobert hat. Die Gruppe debütierte 2018 unter JYP Entertainment und hat seitdem mehrere von der Kritik gefeierte Alben veröffentlicht. Werfen wir einen genaueren Blick auf ihre Diskographie und erkunden wir die einzelnen Alben der Reihe nach.

    1. „Mixtape“ (Januar 2018) Die erste Veröffentlichung von SKZ war das Mixtape-Album, das vor ihrem offiziellen Debüt veröffentlicht wurde. Es enthält sieben Titel, darunter „Hellevator“ und „Grrr“, die schnell zu den Lieblingen der Fans wurden. Das Album zeigt den einzigartigen Stil der Gruppe mit einem Schwerpunkt auf Rap- und Hip-Hop-Elementen. Die Songs auf diesem Album behandeln Themen wie Selbstzweifel und die Schwierigkeiten, einen Traum zu verwirklichen.

    2. „I Am Not“ (März 2018) „I Am Not“ ist SKZs erste offizielle EP mit acht Titeln, darunter dem Titeltrack „District 9“. Das Album zeigt weiterhin den Rap-lastigen Sound der Gruppe, führt aber auch melodischere Elemente ein. Die Lieder beschäftigen sich mit Themen wie sozialen Themen, Jugend und Individualität.

    3. „I Am Who“ (August 2018) „I Am Who“ ist die zweite EP von SKZ mit acht Titeln, darunter dem beliebten Song „My Pace“. Das Album zeigt das Wachstum und die Reife der Gruppe mit einem vielfältigeren Spektrum an Musikstilen und Themen. Die Lieder berühren Themen wie Liebe, Selbstfindung und den Ausbruch aus gesellschaftlichen Normen.

    4. „I Am You“ (Oktober 2018) „I Am You“ ist SKZs dritte EP mit acht Titeln, darunter dem gleichnamigen Titelsong. Das Album verfolgt einen emotionaleren und verletzlicheren Ansatz und konzentriert sich auf Themen wie Verlust, Freundschaft und Hoffnung. Die Songs stellen die stimmlichen Fähigkeiten der Gruppe unter Beweis, mit eher balladenartigen Titeln, die es jedem Mitglied ermöglichen, zu glänzen.

    5. „Clé 1: Miroh“ (März 2019) „Clé 1: Miroh“ ist SKZs vierte EP mit sieben Titeln, darunter dem energiegeladenen Titelsong „Miroh“. Das Album zeigt die kraftvolle und intensive Seite der Gruppe, wobei der Schwerpunkt auf knallharten Beats und rasanten Rap-Strophen liegt. In den Liedern geht es um Themen wie Entschlossenheit, das Überwinden von Hindernissen und das Finden des eigenen Platzes in der Welt.

    6. „Clé 2: Yellow Wood“ (Juni 2019) „Clé 2: Yellow Wood“ ist SKZs fünfte EP mit sieben Titeln, darunter die emotionale Ballade „19“. Das Album verfolgt einen eher introspektiven Ansatz und konzentriert sich auf Themen wie Selbstakzeptanz, Identität und den Lauf der Zeit. Die Songs zeigen die Vielseitigkeit der Gruppe mit einer Mischung aus Balladen, Hip-Hop und Rock-inspirierten Titeln.

    7. „Levanter“ (Dezember 2019) „Levanter“ ist das erste Studioalbum von SKZ und enthält zehn Titel, darunter den gleichnamigen Titelsong. Das Album verfolgt einen experimentelleren Ansatz mit einer Mischung aus elektronischen, Rock- und Hip-Hop-Sounds. Die Lieder beschäftigen sich mit Themen wie Selbstreflexion, Wachstum und dem Finden des eigenen Platzes in der Welt.

    8. „Go Live“ (Juni 2020) „Go Live“ ist SKZs zweites Studioalbum mit vierzehn Titeln, darunter die beliebten Songs „God's Menu“ und „Back Door“. Das Album präsentiert den einzigartigen und dynamischen Sound der Gruppe mit einer Mischung aus Genres und Stilen. Die Lieder behandeln Themen wie Ehrgeiz, Erfolg und den Druck der Gesellschaft.

    9. „In Life“ (September 2020) „In Life“ SKZs neu verpacktes Album von „Go Live“ mit acht zusätzlichen Titeln, darunter die emotionale Ballade „Any“. Das Album verfolgt einen eher introspektiven Ansatz und konzentriert sich auf Themen wie Selbstakzeptanz, persönliches Wachstum und die Bedeutung der Selbstliebe.

    1. „NOEASY“ (August 2021) „NOEASY“ ist SKZs drittes Studioalbum mit vierzehn Titeln, darunter die beliebten Songs „Thunderous“ und „Domino“. Das Album zeigt die Vielseitigkeit der Gruppe mit einer Mischung aus Genres wie Hip-Hop, Rock, EDM und Pop. Die Lieder behandeln Themen wie Jugend, Wachstumsschmerzen und die Bedeutung von Ausdauer.

    2. „Christmas EveL“ (Dezember 2021) „Christmas EveL“ ist SKZs besonderes Winteralbum mit sechs Titeln, darunter dem gleichnamigen Titelsong. Das Album zeigt die sanftere und sentimentalere Seite der Gruppe mit einer Mischung aus weihnachtlichen Balladen und Popsongs.

    Stray Kids beeindruckt immer wieder mit ihrem einzigartigen und vielseitigen Sound, ihren kraftvollen Texten und energiegeladenen Darbietungen. Von ihren frühen Mixtape-Tagen bis hin zu ihren jüngsten Studioalben hat jede Veröffentlichung das Wachstum und die Entwicklung der Gruppe als Künstler gezeigt. STAY (das Fandom von Stray Kids) warten sehnsüchtig auf ihre nächste Veröffentlichung und man kann mit Sicherheit sagen, dass die Musik von SKZ ihre Zuhörer weiterhin fesseln und inspirieren wird.

Stichworte:
Älterer Eintrag Zurück zu Kpop-Blog Neuerer Beitrag